serenquivalo Logo

serenquivalo

Finanzplanung & Szenario-Modellierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei serenquivalo im Mittelpunkt

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist serenquivalo, Ochsenhart 1A, 91788 Pappenheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493679726904 oder per E-Mail an info@serenquivalo.com.

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah und umfassend.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.

Wenn Sie unsere Szenario-Modellierungstools verwenden, erheben wir zusätzlich Informationen über Ihre Eingaben und Berechnungen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwendet.

  • Kontaktformulardaten (Name, E-Mail, Nachricht)
  • Anmeldedaten für Webinare und Schulungen
  • Nutzungsdaten der Finanzmodellierungstools
  • Cookie-Informationen und Präferenzen
  • Newsletter-Abonnementdaten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir primär zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices und zur Kommunikation mit Ihnen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns eingegangen sind.

Konkrete Verarbeitungszwecke: Bereitstellung von Szenario-Modellierungstools, Versendung von Bildungsinhalten, Organisation von Webinaren, technische Systemwartung, Beantwortung von Kundenanfragen und Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich stützen wir uns auf Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir stets eine Interessenabwägung vorgenommen und dabei Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten berücksichtigt.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir haben mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge gemäß Artikel 28 DSGVO abgeschlossen.

6. Internationale Datenübermittlung

Sofern wir Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums einsetzen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und von Sicherheitsexperten überprüft.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsrichtlinien. Zugangsberechtigungen werden regelmäßig überprüft und nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe vergeben.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.

Webinar-Anmeldedaten werden nach Durchführung der Veranstaltung und Ablauf der Nachbearbeitungszeit von sechs Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Kontaktaufnahme zugestimmt.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Datenschutz-Kontakt

serenquivalo
Ochsenhart 1A
91788 Pappenheim, Deutschland

Telefon: +493679726904
E-Mail: info@serenquivalo.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.